EU-DSGVO
Der Umgang mit Ihren Daten
1. Allgemeine Hinweise
Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Er behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten erhoben und wofür sie genutzt werden. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
![](/images/ohlrogge_con/eu-gdpr.jpg)
2. Angabe zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle für den Datenschutz ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Für diesen Internetauftritt ist dies
Hans D. Ohlrogge
Telefon: +49 177 5432 645
E-Mail: ohlrogge@ohlrogge-consulting.com
Anschrift
Lessingweg 3
D-71088 Holzgerlingen
![](/images/logos/OC_Logo_Schriftzug_1.png)
3. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung und Beschwerderecht
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an Ohlrogge Consulting. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist die oder der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem das Unternehmen seinen Sitz hat, für Ohlrogge Consulting also Baden-Württemberg. Folgendem Link können die Kontaktdaten entnommen werden:
Dr. Stefan Brink Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden-Württemberg.
4. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die Ohlrogge Consulting auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeitet, an sich selbst oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
5. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an Ohlrogge Consulting als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Dies erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und in Ihrer Browserzeile eine Schloss zu sehen ist.
Durch diese Art der Verschlüsselung können die Daten, die Sie übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
6. Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
7. Datenerfassung durch Ohlrogge Consulting
Die Datenerfassung auf den Internetseiten von Ohlrogge Consulting geschieht wie heutzutage nahezu überall auf die im Folgenden beschriebene Art und Weise mittels
Server-Log-Dateien
Beim Aufrufen von ohlrogge-consulting.com werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server für diese Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden Ohlrogge Consulting nicht verarbeitet oder gesammelt. Auch werden in keinem Fall die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen, verwendet.
![](/images/Hintergrund/server.jpg)
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, in denen bei einem Besuch von Internetseiten Informationen abgelegt werden, welche sich im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone ...) ergeben. Dies bedeutet nicht, dass Ohlrogge Consulting dadurch Kenntnis von Ihrer Identität erhält.
Cookies werdem automatisch erstellt und richten auf dem Endgerät keinen Schaden an. Cookies enthalten auch keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung einer Internetpräsenz für Sie angenehmer zu gestalten. So werden sogenannte Session-Cookies gesetzt, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten dieser Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seiten automatisch gelöscht.
Ebenfalls der Optimierung der Benutzerfreundlichkeit dienen temporäre Cookies, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie die Seite erneut, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits dort waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben. So müssen Sie diese nicht noch einmal eingeben.
Kontaktformular
Das Kontaktformular bietet Ihnen die Möglichkeit, Ohlrogge Consulting über die Website zu kontaktieren. Dabei ist die Angabe Ihres Namens, einer gültigen E-Mail-Adresse sowie eine Nachricht erforderlich, damit klar ist, von wem die Anfrage stammt, und damit diese beantwortet werden kann.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage gelöscht.
![](/images/Hintergrund/schloss-www.jpg)
8. Datenerfassung durch Google Fonts und reCaptcha
Auf der Website ohlrgge-consulting.com werden auch Schriften eingesetzt, die von Google zur Verfügung gestellt werden. Damit sind wir in der Lage, die Typographie unseres Internetauftritts unabhängig von den Schriften zu gestalten, die auf dem jeweiligen Endgerät installiert sind. Auch das reCaptcha-Tool des Kontaktformulars stammt von Google. Ausführliche Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen.
9. Aktualität und Änderung dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2020.
Durch die Weiterentwicklung meines Internetauftritts oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, sie zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann an dieser Stelle jederzeit von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.